Tag der offenen Tür am 10. September 2022

Im letzten Jahr wurden die TTF Asbacher Land 60 Jahre alt, feiern konnten wir leider nicht. Wir haben ein schönes Jubiläumsheft herausgegeben und T-Shirts bestellt. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Bianca und Carina für den kreativen Part 🙂.

Auf der Jahreshauptversammlung dieses Jahr, die wir auch wieder in Präsenz durchführen konnten, haben wir uns dann entschlossen, am ersten Spieltag mit möglichst vielen Mannschaften zu Hause anzutreten. Gestern waren dann am Nachmittag die Jugend aus Erpel und am Abend die Damen und Herren aus Windhagen (2 Mannschaften) Erpel und Grenzau bei uns zu Gast.

Unsere Jugend schlug sich in ihrem ersten Meisterschaftsspiel beachtlich. Nach den Doppel stand es 1:1. Dabei zog Lars Plöger seinen Doppelpartner und „Neuling“ Louis Henn toll mit. 3:1 hieß es am Ende für die Beiden. Julius und Henry mussten sich leider den beiden Erpelern recht deutlich geschlagen geben, konnten sich aber in jedem Satz steigern. Im oberen Paarkreuz konnte anschließend Lars gegen die Nummer 2 der Erpeler gewinnen, während Louis sich dem stark spielenden Lenny Gries geschlagen geben musste. 2:2 Nun war das untere Paarkreuz an der Reihe. Hier lieferte sich Julius einen spannenden Kampf und konnte am Ende mit 3:2 gewinnen. Auch Henry konnte nach zwei verlorenen Sätzen noch aufholen, musste sich dann aber im fünften Satz doch geschlagen geben. Ein spannendes Spiel, wobei die beiden Spieler von den anwesenden Eltern frenetisch angefeuert wurden. 3:3

Lenny Gries hatte heute einen wirklichen Sahnetag erwischt. Er zog tolle Topspins und war immer wieder schnell zurück am Tisch. Lars hatte den ersten Satz noch deutlich gewonnen, doch Lenny ließ sich davon nicht irritieren. Die beiden nächsten Sätze gingen knapp an ihn. Im vierten hatte Lars dann wieder die Oberhand und führte im fünften deutlich mit 8:5. Der erfahrene Trainer zog sein Time-Out und schaffte es, dass das Spiel gedreht wurde. Erpel ging mit 4:3 in Führung. Auch das nächste Spiel gewannen sie. Ein Unentschieden war aber immer noch drin. Doch die Erpeler ließen ihren Sieg nicht mehr anbrennen. Julius schaffte noch den Anschlusspunkt und konnte somit zwei Punkte beisteuern. Im letzten Spiel verlor dann Henry gegen Leon Clauss. Auch wenn Erpel letztlich mit 6:4 gewann, eine tolle Leistung unserer Jungs. Jetzt noch ein bisschen trainieren und dann wird es beim nächsten Mal schon besser. Auf gehts!

Abends hieß es dann auch wieder Asbach – Erpel. Dieses Mal in der Kreisoberliga Herren. Zunächst sah es nach einem deutlichen Sieg für Erpel aus, die schon mit 6:2 in Führung gegangen waren. Doch so leicht gaben unsere Herren nicht klein bei. Mit einer super Aufholjagd kamen sie mit 6:7 heran, so dass die Entscheidung im letzten Spiel fallen musste. Silas Bauer – Julien Freund: Es wurde ein tolles spannendes Spiel. Leider ging Julien im letzten Satz doch recht deutlich in Führung, das war nicht mehr aufzuholen und wir mussten am Ende den Erpelern mit 6:8 gratulieren. Nach vielen Jahren, in denen wir in der Kreisliga oben mitspielen konnten, freuen wir uns aber, dass unsere erste Herren in der Kreisoberliga startet und so super mithalten kann. Da geht noch was in den nächsten Partien.

Die zwei Lokalderbys gegen Windhagen gingen dieses Mal nach Asbach. Zunächst siegte unsere Fünfte deutlich mit 8:0 gegen Windhagens Siebte. Im Spiel unseren neuen Sechsten Mannschaft ging es da knapper zu. Zunächst gingen wir mit 3:1 in Führung. Dabei war das Doppel von Holger und Wolfgang erst im fünften Satz zu unsren Gunsten beendet. Doch die Windhagener holten die beiden Punkte im unteren Paarkreuz. Holger und Peter zogen jedoch erneut nach. 5:3 Die beiden nächsten Partien im unteren Paarkreuz brachten jedoch eine Punkteteilung und wir konnten mit 6:4 in Führung gehen. Windhagen konnte noch einmal punkten, aber Holger und Peter machten schließlich den Sack zu. 8:5 für uns.

Gegen die Grenzauer Damen gab es schon deutliche Niederlagen, enge Spiele, Unentschieden und auch Siege für uns. Heute war der Erfolg auf der Seite der Grenzauer. Nach den Doppeln und den ersten beiden Einzeln stand es 2:2. Alexandras Spiel war schon knapp im fünften für uns ausgegangen und so gings dann auch weiter. Uli führte schon mit zwei Sätzen, verlor dann aber im dritten Satz irgendwie den Faden und verlor diesen in der Verlängerung. In Satz 4 und 5 war dann nichts mehr zu holen. Simone verlor letztlich deutlich mit 0:3, wobei auch hier der dritte in der Verlängerung weg ging. Alexandra Michalsky hatte offenbar die Babypause gut getan. Sie spielte wirklich extrem gut und mit der Noppe auf der Rückhand unangenehm. Krissi fand nicht das richtige Rezept und verlor letztlich im fünften. 2:5 stand es nun, ein Unentschieden war noch drin. Doch da hatten Nadine Deinert und Regina Färber was dagegen 😉 Die beiden Grenzauerinnen holten zwei weitere Punkte zum 7:2, bevor Simone Holl noch einen Punkt für die Asbacherinnen rettete. 3:7 hieß es am Ende.

Wer sich die Spielberichte in Ruhe noch einmal anschauen möchte, findet diese unter: https://www.mytischtennis.de/…/ttf-asbacher…/spielplan/

Wenn man nicht gerade spielte, konnte man sich vor der Halle mit Flammkuchen versorgen. In der Halle gab es Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Auch fanden einige interessierte TT-Spieler den Weg in die Asbacher Halle. Insbesondere die Mannschaften, die kein Spiel hatten, feuerten kräftig mit an und sorgten zusammen mit den zahlreichen Erpeler Fans für eine tolle Hallenatmosphäre. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände, die Kuchenspenden von Krissi, Gabi und Carina, die 2cv Flammerie von Margret und Peter Kröll und alle Zuschauer, die noch was mit uns gefeiert haben.

Wir freuen uns auf die weiteren Spiele in der kommenden Saison.

Eure TTF Asbacher Land